Im Juni 2018 gab es eine "Echt oder Fake"- Shows bei

der Langen Nacht der Wissenschaften am MDC in Berlin und zur "Night of Science" in Frankfurt am Main.

Die komplette Playlist aller MDC-Vorführungen kann man sich noch ansehen unter: 

MDC-Playlist     --> Hier zwei Beispiel-Acts der Show:

gallery/logo-lang-rgb-l

Am 06.03.2018 fand das Gründungstreffen in Kreuzberg statt; die Gemeinnützigkeit zur Bildungsförderung ist anerkannt.

Die sieben Gründer (von links nach rechts): 

Tamara Worzewski, Luiza Bengtsson,

Jörg Weiss, Julien Colomb, Sheraz Khan,

Johannes Zerbst, Marcus Mikorski

Am 19.05.2019 veranstaltete unser Verein die "Real or Fake" bei dem Festival of Science von Children of Doom.

Das Publikum ergründete, ob ihm wissenschaftlich begründete Endzeitszenarien oder doch nur Spinnereien aufgestischt wurden...

Mit wissenschaftlichen Vorträgen von: Karla Hayman, Dr. Emanuel Wyler, Dr. Henryk Dobslaw und Dr. Christine Preiser

Impressionen auf unserer FB-Seite !

 

Am 14.05.2019 fand "Echt or Fake" in der Heinrich Heine Universität in Düsseldorf statt

Verantwortlicher Organisator: Tobias Löffler

 

Am 14.06.2019 fand "Echt or Fake" zur Science Night in Frankfurt statt

 

Am 08.11.2019  gingen wir erstmalig an eine Schule! Im Rahmen der Berlin Science Week führten wir den Oberstufenschülern der Berliner Lilienthal Schule unsere Show vor"Wer will`s Besser Wissen? Die Show für Kritischdenker". Fünf geniale Wissenschaftler*Innen verschiedener Institute präsentieren entweder unglaubliche Forschungsergebnisse oder freche Alternative Fakten... ob die Schüler dahinter gekommen sind? Hier die aktuelle Pressemitteilung mit Details zu Speakern,  Fotos auf  Facebook, Alle Videos zu den fünf Forschervorträgen hier abrufbar

ECHT ODER FAKE ZUR BERLIN SCIENCE WEEK ERSTMALIG IM ONLINE-FORMAT am 02.11.2020 von 20:00 - 21:30 Uhr! Sprache Englisch! Über 150 waren online dabei und fleißig am Mitraten! In Breakout-Rooms diskutierten Gruppen von bis zu vier Teilnehmern, ob sie dem Glauben schenken wollten, was unsere vortragenden Experten ihnen auftischten. Unsere Vortragenden: Aerosolwissenschaftlerin Prof. Dr. Claudia Mohr von der Uni Stockholm, Geowissenschaftler Dr. Bradley Weimar vom GEOMAR-Helmhotz Zentrum für Ozeanwissenschaften, Physikerin Dr. Daniela Kern-Michler von der Goethe-Universität Frankfurt am Main, Biochemikern Dr. Anita Waltho vom MDC- Max Delbrück Centrum für Molekulare Medizin und Dr. Tina Krell vom Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft gGmbH.  

* * ANKÜNDIGUNG * * * ANKÜNDIGUNG * * * ANKÜNDIGUNG  * *

ECHT ODER FAKE tritt wieder LIVE auf zur BERLIN WISSENSTSTADT 2021

vor dem Roten Rathaus auf der Hauptbühne!

Am 02.Juli präsentierten HIER zum Thema Klima: IASS-Professor Dr. Johan Lillestam, TU/HU/IGB-Experte Dr. David Bierbach und GFZ-Experte Dr. Martin Lipus: Woran keiner bei der CO2-Bepreisung denkt, ob uns im Klimawandel Fischinvasionen drohen oder wie die Erkundung einer Alternative Energieressource mit unseren Telefonleitungen zusammenhängt. Mit dem begnadeten Künstler ALLES.SOLAR, der das Klima besingt, war für spannende Unterhaltung gesorgt! Bilder und Videos folgen demnächst!

Hier der downloadbare --> FLYER mit Speakerinfos zum 02.Juli!  

 

Am 09. Juli traten zum Thema "Gesundheit" auf: Dr. Emanuel Wyler, Dr. Inga Lödige und Dr. Andreas Ofenbauer! Ob Forscher nun Würmer unsichtbar machen können, ob unsere mRNA-Impfstoffe eigentlich Abfallprodukte sind und was Corona- und Herpes-Viren angeblich mit unseren Zellen anstellen - darüber wird das Publikum live grübeln dürfen. Hier der downloadbare --> FLYER mit Speakerinfos zum 09.Juli!

Bilder zur Veranstaltung auf der Facebook-Seite!

 

Am 07.August tretenzum Thema "Zusammenleben" auf: Dr. Kiara Aiello Holden, Nadine Großmann, Dr. David Bierbach und Karla Hayman! Ob aus Muskeln Knochen werden könnten, wie sich Persönlichkeiten auf die Gruppenintelligenz auswirken, was Krebstherapie mit Selbstmord zu tun hat... Hier der downloadbare FLYER mit Speakerinfor zum 07.August!

Mehr Infos zum Event der WISSENSSTADT Berlin und kostenlose Tickets gibt`s HIER

Bilder zur Veranstaltung folgen demnächst!

 

Am 22.11.2020 fand "Echt or Fake" online zur Langen Nacht der Wissenschaften in Karlsruhe statt!

Verantwortlicher Organisator: Tobias Löffler